top of page

Datenschutzerklärung

 

Stand: 05.09.2025

 

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website https://www.siebert-supervision.de (im Folgenden: „Website“). Sie erfolgt in sachlicher, juristischer Sprache und orientiert sich an den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Jeanette Siebert
Supervision. Coaching.
Stadtseestraße 45
74189 Weinsberg
E‑Mail: mail@siebert-supervision.de
Website: https://www.siebert-supervision.de

 

Sofern nicht abweichend angegeben, ist keine Datenschutzbeauftragte/kein Datenschutzbeauftragter bestellt.

2. Zwecke, Kategorien von Daten, Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die Website bereitzustellen, Anfragen zu beantworten, die Sicherheit und Stabilität des Betriebs zu gewährleisten und – soweit jeweils ausdrücklich erklärt – Reichweitenmessung und eingebundene Dienste zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung/-erfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen an einer sicheren, funktionsfähigen und wirtschaftlichen Bereitstellung der Website).

3. Hosting und Betrieb der Website (Wix)

Die Website wird über den Dienst „Wix“ des Anbieters Wix.com Ltd., 40 Hanamal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben. Wix verarbeitet in unserem Auftrag Nutzungsdaten (z. B. IP‑Adresse, Zeitstempel, URL, Referrer‑URL, User‑Agent, ggf. Geräteinformationen) in Server‑Logfiles, um den sicheren technischen Betrieb zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit Wix wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Übermittlungen in Drittländer: Wix kann Daten in Staaten außerhalb der EU/des EWR verarbeiten (u. a. Israel, USA). Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU‑Kommission. Für sonstige Drittländer kommen insbesondere EU‑Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) zum Einsatz; ergänzend trifft Wix technische und organisatorische Maßnahmen. Nähere Angaben stellt der Anbieter in seiner Datenschutzinformation bereit.

4. Server‑Logfiles

Bei jedem Aufruf der Website werden durch den eingesetzten Webserver automatisiert Protokolldateien (Server‑Logfiles) erstellt. Verarbeitet werden können: aufgerufene URL, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, verwendeter Browser/Version, verwendetes Betriebssystem, Hostname/IP‑Adresse des zugreifenden Endgeräts. Die Logfiles dienen der Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit und werden nach Wegfall der jeweiligen Zwecke gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Cookies, Einwilligungsmanagement

Auf der Website kommen Cookies und vergleichbare Technologien zum Einsatz. Soweit diese für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich sind, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dienste, die nicht zwingend erforderlich sind (z. B. Reichweitenmessung, eingebundene Karten), werden erst nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO geladen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie‑Einstellungen der Website ändern oder widerrufen. Zudem können Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen.

6. Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E‑Mail, Telefon)

Bei einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E‑Mail/Telefon verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail, Inhalt der Nachricht, Telefonnummer), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend beantwortet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 
7. Google Analytics

Wir setzen Google Analytics zur Reichweitenmessung ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Google). Google verarbeitet dabei Nutzungsdaten (z. B. gekürzte IP‑Adresse, Seitenaufrufe, Interaktionen, ungefährer Standort, technische Informationen). Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Wir nutzen die IP‑Anonymisierung; Ihre IP‑Adresse wird innerhalb der EU/EWR gekürzt. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Die erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert; eine Übermittlung in die USA ist möglich. Für Übermittlungen in die USA stützt sich Google auf das EU‑US Data Privacy Framework (sofern zertifiziert) und/oder EU‑Standardvertragsklauseln. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie‑Einstellungen widerrufen. Zusätzlich können Sie die Datenerfassung durch das Browser‑Add‑on zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.

 
8. Google Maps

Auf einzelnen Seiten binden wir Kartenmaterial des Dienstes Google Maps ein (Anbieter: Google Ireland Limited). Google verarbeitet dabei u. a. IP‑Adresse und Nutzungsdaten. Die Einbindung erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Datenübermittlung in die USA ist möglich; es gelten die unter Ziffer 7 genannten Garantien (EU‑US Data Privacy Framework und/oder EU‑Standardvertragsklauseln). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

9. WhatsApp‑Plugin (Click‑to‑Chat)

Wir bieten die Möglichkeit, über ein WhatsApp‑Plugin mit uns in Kontakt zu treten (Click‑to‑Chat). Erst mit Aktivierung bzw. Anklicken des Plugins wird eine Verbindung zu WhatsApp/Meta aufgebaut und es können Daten (z. B. IP‑Adresse, Browser‑Informationen, Nutzungsdaten) an die Anbieter übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine sensiblen Informationen (z. B. Gesundheitsdaten).

10. Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung nicht ausdrücklich abweichend angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht.

11. Empfänger von Daten, Auftragsverarbeitung, Drittlandübermittlungen

Wir setzen Dienstleister als Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO ein (z. B. Hosting bzw. Baukastensystem Wix, Analyse‑Dienste). Mit diesen bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung. Soweit Daten in Drittländer übermittelt werden, erfolgt dies auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU‑Kommission oder geeigneter Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO (insbesondere EU‑Standardvertragsklauseln).

 
12. Ihre Rechte

Sie haben die Rechte aus den Art. 15–21 DSGVO, insbesondere auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere bei der Landesbeauftragten/dem Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg (LfDI Baden‑Württemberg). Aktuelle Kontaktinformationen finden Sie unter https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/.

14. Pflicht zur Bereitstellung von Daten / Profiling

Eine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten besteht grundsätzlich nicht. Ein automatisiertes Entscheidungsverfahren einschließlich Profiling findet nicht statt.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage, die eingesetzten Dienste oder die Datenverarbeitungsprozesse ändern. Es gilt die jeweils auf der Website veröffentlichte Fassung.

bottom of page